PRESSEMITTEILUNGEN
Aktuelle Mitteilungen im Überblick
Themen der Woche vom 05.05.2023
[object Object]
TIBET NEWS – MAI 2023
ICT übergibt Petition:«Freiheit für tibetischeUmweltverteidiger!» Foto: ICT«Freiheit für tibetische Umweltverteidiger!» lautete die Botschaft auf der übergroßen Appellkarte, die ICT-Geschäftsführer Kai Müller am 2. Mai im Auswärtigen Amt in Berlin übergeben...
TIBET NEWS – MAI 2023
Bundesregierung fordertEnde der Zwangsinternatefür tibetische Kinder Quelle: RFA TibetanMöglicherweise wird der 19. April 2023 dereinst als wichtiges Datum erinnert werden. Etwas nicht gerade Alltägliches ereignete sich an diesem Tag während der Sitzung des...
TIBET NEWS – MAI 2023
Interview mit der neuenPräsidentin von ICTTencho Gyatso Foto: ICT„Zu Tibet zu stehen bedeutet, zu Wahrheit und Gerechtigkeit zu stehen“ - Wie berichtet, ist Tencho Gyatso seit dem vergangenen Monat neue Präsidentin der International Campaign for Tibet. Wir...
Themen der Woche vom 28.04.2023
[object Object]
Sorge um «Arbeitsprogramme» in Tibet: UN-Experten warnen vor Zwangsarbeit und Bedrohung tibetischer Kultur
Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die heute veröffentlichte Erklärung sechs unabhängiger UN-Sonderberichterstatter zu sogenannten „Berufsbildungsprogrammen“ der chinesischen Behörden für Tibeter. Darin äußern die Experten ihre Sorge über Berichte, die angeblichen „Arbeitstransfer- und Berufsbildungsprogramme“ würden als Vorwand benutzt, „um die Religion, Sprache und Kultur Tibets zu untergraben, Tibeter zu überwachen und politisch zu indoktrinieren“.
Auch an seinem 34. Geburtstag bleibt Tibets 11. Panchen Lama verschwunden
Tibets 11. Panchen Lama bleibt verschwunden: Gedhun Choekyi Nyima wurde im Alter von sechs Jahren gemeinsam mit seinen Eltern von den chinesischen Behörden entführt. Auch heute, an seinem 34. Geburtstag, gibt es immer noch keine neuen Informationen über seinen genauen Aufenthaltsort oder sein Wohlbefinden.
Bundesregierung fordert, Zwangsinternate für tibetische Kinder zu schließen
Auswärtiges Amt auchgegen Zwangsansiedlungtibetischer Nomaden Quelle: RFA TibetanBerlin, 24.04.2023. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt über die sich zunehmend verschlechternde Menschenrechtslage in Tibet. Während der Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und...
Nachrichtenüberblick vom 21.04.2023
[object Object]
«Tag der Erde» – ICT fordert Freilassung tibetischer Umweltverteidiger
Anlässlich des internationalen „Earth Day“ am 22. April fordert die International Campaign for Tibet (ICT) ein Ende der zerstörerischen Politik der chinesischen Regierung. Diese bedroht durch den ungehemmten Ausbau von Bergbau-, Energie-, Infrastruktur- und Urbanisierungsprojekten das einzigartige Ökosystem Tibets. Ebenso fordert ICT die Freilassung von 50 tibetischen Umweltverteidigern, die seit 2008 von den chinesischen Behörden verfolgt wurden und deren Fälle in einem ICT-Bericht dokumentiert sind.