ICT | 04.05.2022 | Blog
Chinesische Behörden zerstören buddhistische Bauwerke in Drango. Quelle: RFA Bereits kurz nach seinem Amtsantritt als neuer Parteisekretär des osttibetischen Landkreises Drango in der Provinz Sichuan am 13. Oktober 2021 ließ Wang Dongsheng eine tibetische...
ICT | 17.03.2022 | Blog
Die Zeitenwende wirkt sich auch auf das Verhältnis zu China aus Foto: picture alliance/dpa, Gregor Fischer Der Überfall Russlands auf die Ukraine markiert eine außenpolitische Zeitenwende in Deutschland. In der sicherheitspolitischen Betrachtung autoritärer Staaten...
ICT | 18.12.2021 | Blog
Katerina Bursik Jacquesüber Václav Havel und den Dalai Lama Foto: OHHDL Am 18. Dezember 2011, heute vor zehn Jahren, verstarb Václav Havel. Die tschechische Menschenrechtsaktivistin Katerina Bursik Jacques schreibt über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem...
ICT | 10.12.2021 | Blog
Die tibetisch-buddhistische Kultur ist bedroht Foto: Tom Thai-CC-BY-2.0 Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember weist die International Campaign for Tibet (ICT) auf die sich weiterhin verschärfende Lage in Tibet hin. Während die...
ICT | 04.11.2021 | Blog
Warum die Klimakrisein Tibet die ganze Weltinteressieren sollte Foto: ICT Herzliche Grüße von der Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow. Ich bin hier mit einer Delegation von Tibet-Organisationen, um auf die wichtige Rolle Tibets in der Klimakrise hinzuweisen und...
ICT | 14.10.2021 | Blog
«Im tibetischen Konzept von Umweltschutz sind alle Lebewesen gleich» In dieser Woche kommen die Staaten virtuell zusammen, um die COP15-Konferenz zur biologischen Vielfalt (1) in Kunming, Volksrepublik China, zu eröffnen. Diese Konferenz ist von großer...