ICT | 03.10.2023 | Newsletter
Tausende Tibetertrotzen Verbotvon Kalachakra Quelle: Woeser Die chinesischen Behörden forderten am 10. September zahlreiche tibetische Buddhisten zum Verlassen eines Ortes in Nordost-Tibet auf, an dem diese sich zu einem Kalachakra versammelt hatten. Mehr als...
ICT | 03.10.2023 | Newsletter
Neue Verordnung willmehr Kontrolle über tibetischen Buddhismus Quelle: mp.weixin.qq.com Zum 1. September ist in der Volksrepublik China ein neuer Erlass zu religiösen Angelegenheiten in Kraft getreten, der auch für die Tibeter erhebliche Auswirkungen haben...
ICT | 03.10.2023 | Newsletter
ICT verlangt Informationen über «verschwundene» Tibeter Quelle: Screenshot UN Web TV Bei der 54. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf wies ICT einmal mehr auf das besorgniserregende Muster von „Verschwindenlassen“ und willkürlichen Verhaftungen in Tibet...
ICT | 29.09.2023 | Themen der Woche
Deutsche China-Strategie: ICT fordert «Zeitenwende auch in China-Politik» Der Bundestag debattierte über die im Juli vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung. Bereits vorab formulierte ICT ein klares Ziel: Die Lage in Tibet, in Ostturkestan (Xinjiang), in...
ICT | 22.09.2023 | Themen der Woche
ICT verlangt Aufklärung über verschwundene Tibeter Vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf prangerte ICT „Verschwindenlassen“ und willkürliche Verhaftungen in Tibet an. ICT-Geschäftsführer Kai Müller verlangte von der chinesischen Regierung Auskunft über die...