ICT | 28.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 28.09.2023. Bei der Generaldebatte des UN-Menschenrechtsrates in Genf wies die International Campaign for Tibet (ICT) am Dienstag ein weiteres Mal auf die besorgniserregende Menschenrechtslage in Tibet hin. Dazu gab Vincent Metten für ICT im Namen der Helsinki...
ICT | 27.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 27.09.2023. Vor der morgigen Bundestagsdebatte über die im Juli vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung fordert die International Campaign for Tibet (ICT) eine Zeitenwende auch in der Politik gegenüber der autoritär herrschenden Kommunistischen Partei...
ICT | 19.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 19.09.2023. Bei der 54. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf wies die International Campaign for Tibet (ICT) heute erneut auf das besorgniserregende Muster von Verschwindenlassen und willkürlicher Verhaftungen in Tibet hin. ICT-Geschäftsführer Kai Müller...
ICT | 06.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 06.09.2023. Die UN-Arbeitsgruppe gegen das Verschwindenlassen hat von der chinesischen Regierung Auskunft über den Verbleib von 16 „verschwundenen“ Tibeterinnen und Tibetern verlangt. Die betroffenen Tibeterinnen und Tibeter sind Berichten zufolge...
ICT | 30.08.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 30.08.2023. Am Internationalen Tag der Opfer des Verschwindenlassens erinnert die International Campaign for Tibet (ICT) daran, dass Tibeter seit Jahrzehnten unter dem Regime der KP Chinas immer wieder unter Anwendung von Gewalt an unbekannte Orte verschleppt...
ICT | 23.08.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 23.08.2023. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die Ankündigung von US-Außenminister Antony J. Blinken, Visabeschränkungen für chinesische Beamte einzuführen, die an der Zwangsassimilation von mehr als einer Million tibetischer Kinder in...