ICT | 23.03.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 23.03.2023. Bei der 52. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf forderte die International Campaign for Tibet (ICT) unter anderem erneut ein Ende der massenhaften Zwangsumsiedlungen tibetischer Nomaden und Hirten sowie Ende der Zwangsinternate für...
ICT | 09.03.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 09.03.2023. Am 10. März erinnern Tibeterinnen und Tibeter gemeinsam mit ihren Unterstützern auch in diesem Jahr weltweit an den tibetischen Volksaufstand vom 10. März 1959, der von chinesischen Truppen blutig niedergeschlagen wurde und in dessen Folge der...
ICT | 06.03.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 06.03.2023. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die heute veröffentlichten „Concluding Observations“ des UN-Sozialausschusses nach der Überprüfung Chinas in den Sitzungen am 15. und 16. Februar. Darin fordern die unabhängigen Ausschussmitglieder...
ICT | 17.02.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 17.02.2023. In einem auch von der International Campaign for Tibet (ICT) mitunterzeichneten offenen Brief haben zehn Menschenrechtsorganisationen die EU-Spitze und alle Mitgliedsstaaten am 15. Februar erneut aufgefordert, den Menschenrechtsdialog zwischen der...
ICT | 16.02.2023 | Pressemitteilungen
Genf/Berlin. 16.02.2023. Bei der heute zu Ende gegangenen Anhörung Chinas im UN-Sozialausschuss haben die Ausschussmitglieder die umfangreiche Ansiedlungspolitik der chinesischen Regierung und die Zwangsinternate für tibetische Kinder thematisiert, über die vor kurzem...
ICT | 13.02.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 13.02.2023. Vor Chinas Überprüfung vor dem UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) in dieser Woche in Genf fordert die International Campaign for Tibet (ICT) ein Ende der rücksichtslosen Assimilationspolitik in Tibet....