Berlin, 15.01.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt eine Erklärung mehrerer UN-Menschenrechtsexperten, die sich unter anderem zu den Fällen von neun namentlich genannten Tibetern äußern. Die sechs UN-Sonderberichterstatter und Vertreter von drei...
Berlin, 07.01.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist in großer Sorge um die von einem schweren Erdbeben betroffene Region im Süden Tibets, bei dem es Medienberichten zufolge bisher mindestens 95 Todesopfer gab. Das tibetische Hochplateau ist genauso wie...
Berlin, 02.01.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) kritisiert Berichte chinesischer Staatsmedien, die den angekündigten Bau des größten Wasserkraftwerkes der Welt in Tibet als klimafreundlich bezeichnen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am 25....
Brüssel, 12.12.2024. Die International Campaign for Tibet (ICT) hat die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) während einer Sitzung des Unterausschusses für Menschenrechte in der vergangenen Woche über die katastrophale Menschenrechtslage in Tibet informiert....
Washington, D.C. 10.12.2024 – Die International Campaign for Tibet (ICT) hat gestern Nancy Pelosi für ihre fast vier Jahrzehnte währende Unterstützung Tibets mit dem „Light of Truth Award“ geehrt. Im Namen von ICT überreichte Jetsun Pema, Schwester des Dalai Lama, die...
Berlin, 05.12.2024. Wasserkraft- und Staudammprojekte der Volksrepublik China führen in zunehmendem und bisher unbekanntem Maße zu massiven Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden in Tibet, während China mit den Projekten seinen Energiehunger stillt. Durch den...