ICT | 29.09.2023 | Themen der Woche
Deutsche China-Strategie: ICT fordert «Zeitenwende auch in China-Politik» Der Bundestag debattierte über die im Juli vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung. Bereits vorab formulierte ICT ein klares Ziel: Die Lage in Tibet, in Ostturkestan (Xinjiang), in...
ICT | 28.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 28.09.2023. Bei der Generaldebatte des UN-Menschenrechtsrates in Genf wies die International Campaign for Tibet (ICT) am Dienstag ein weiteres Mal auf die besorgniserregende Menschenrechtslage in Tibet hin. Dazu gab Vincent Metten für ICT im Namen der Helsinki...
ICT | 27.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 27.09.2023. Vor der morgigen Bundestagsdebatte über die im Juli vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung fordert die International Campaign for Tibet (ICT) eine Zeitenwende auch in der Politik gegenüber der autoritär herrschenden Kommunistischen Partei...
ICT | 22.09.2023 | Themen der Woche
ICT verlangt Aufklärung über verschwundene Tibeter Vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf prangerte ICT „Verschwindenlassen“ und willkürliche Verhaftungen in Tibet an. ICT-Geschäftsführer Kai Müller verlangte von der chinesischen Regierung Auskunft über die...
ICT | 19.09.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 19.09.2023. Bei der 54. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf wies die International Campaign for Tibet (ICT) heute erneut auf das besorgniserregende Muster von Verschwindenlassen und willkürlicher Verhaftungen in Tibet hin. ICT-Geschäftsführer Kai Müller...
ICT | 15.09.2023 | Themen der Woche
China verbietet Tibetern die Teilnahme an Kalachakra Mehr als 100.000 buddhistische Gläubige hatten sich in Nordost-Tibet zu der Veranstaltung mit einem weithin bekannten Lama versammelt. Doch die chinesischen Behörden haben Tibeter nun daran gehindert, daran...