Themen der Woche

Aktuelle Mitteilungen im Überblick

Themen der Woche vom 29.09.2023

Deutsche China-Strategie: ICT fordert «Zeitenwende auch in China-Politik» Der Bundestag debattierte über die im Juli vorgestellte China-Strategie der Bundesregierung. Bereits vorab formulierte ICT ein klares Ziel: Die Lage in Tibet, in Ostturkestan (Xinjiang), in...

Themen der Woche vom 22.09.2023

ICT verlangt Aufklärung über verschwundene Tibeter Vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf prangerte ICT „Verschwindenlassen“ und willkürliche Verhaftungen in Tibet an. ICT-Geschäftsführer Kai Müller verlangte von der chinesischen Regierung Auskunft über die...

Themen der Woche vom 15.09.2023

China verbietet Tibetern die Teilnahme an Kalachakra Mehr als 100.000 buddhistische Gläubige hatten sich in Nordost-Tibet zu der Veranstaltung mit einem weithin bekannten Lama versammelt. Doch die chinesischen Behörden haben Tibeter nun daran gehindert, daran...

Themen der Woche vom 08.09.2023

Schüler müssen an militärischem Training teilnehmen In Tibet müssen Schüler der Mittelschule ein militärisches Training absolvieren. Erwünschter Nebeneffekt: Da die Trainings während der Ferien stattfinden, nehmen sie jungen Tibetern die Möglichkeit, während der...

Themen der Woche vom 01.09.2023

ICT gratuliert zum « Tag der tibetischen Demokratie» Weltweit feiern die Tibeter und ihre Unterstützer am 2. September den „Tag der tibetischen Demokratie“, sie erinnern dabei an die Vereidigung der ersten tibetischen Exilregierung im Jahr 1960. Zugleich verbinden sie...

Themen der Woche vom 25.08.2023

Maskierte überfallen bekannten tibetischen Menschenrechtsverteidiger Tashi Wangchuk setzt sich mit all seiner Kraft für den Erhalt der tibetischen Sprache ein, er büßte dafür bereits mit fünf Jahren Haft in einem chinesischen Gefängnis. Doch auch nach seiner...