Hochrangige US-Delegation besucht den Dalai Lama
Eine prominent besetzte Delegation des US-Kongresses war zu Besuch in Dharamsala, wo die Parlamentarier Gespräche mit der tibetischen Exilregierung und dem tibetischen Exilparlament führten. Höhepunkt der Reise war eine Audienz beim Dalai Lama, dem die Politiker ihre unerschütterliche Unterstützung für Tibet zusicherten. Mit der Kongressdelegation nach Indien gereist war auch ICT-Präsidentin Tencho Gyatso.
EU äußert Sorge über «sehr ernste Menschenrechtslage» in Tibet
ICT begrüßt den Besuch einer EU-Delegation in Tibet im Rahmen des Menschenrechtsdialogs zwischen der EU und China. Unser Brüsseler ICT-Kollege Vincent Metten sagte, der Besuch unterstreiche „die ernste Besorgnis der EU über die Menschenrechtsverletzungen, denen das tibetische Volk ausgesetzt ist, und über die Bedrohung seiner Kultur und Identität“. Die EU müsse nun „Sanktionen beschließen, um chinesische Beamte zur Verantwortung zu ziehen“.
Prof. Dr. Jan Andersson zum Ehrenvorstand von ICT-Deutschland ernannt
Nach 22 Jahren scheidet Prof. Dr. Jan Andersson aus dem Vorstand von ICT-Deutschland aus. Wir sagen: Herzlichen Dank, lieber Jan, für Deinen unschätzbar wichtigen Einsatz. Aufgrund seiner Verdienste für die Tibet-Bewegung und für die International Campaign for Tibet wurde der Mitbegründer und langjährige Vorsitzende von ICT in Deutschland nun zum Ehrenvorstand ernannt. Neu in den Vorstand gewählt wurde das langjährige ICT-Mitglied Dr. Peter Figur.