Berlin, 14. Juli 2025. Während weltweit Tausende von Tibetern und Unterstützern den 90. Geburtstag des Dalai Lama am 6. Juli feierten, erhöhten die chinesischen Behörden in Tibet den Druck auf Tibeterinnen und Tibeter. Laut der International Campaign for Tibet (ICT)...
Berlin, 4.7.2025. Mit einer bundesweiten Plakatkampagne unter dem Motto „Deutschland gratuliert dem Dalai Lama“ würdigt die International Campaign for Tibet (ICT) das Lebenswerk des Friedensnobelpreisträgers und spirituellen Oberhaupts der Tibeter. Die Kampagne ist in...
Berlin, 3.7.2025. Anlässlich des heutigen Besuchs des chinesischen Außenministers Wang Yi in Berlin fordert die International Campaign for Tibet (ICT) die Bundesregierung auf, die anhaltenden massiven Menschenrechtsverletzungen in Tibet offen anzusprechen und sich für...
Berlin / Dharamsala, 2.7.2025. Der Dalai Lama hat sich heute zur Frage seiner Nachfolge geäußert. In der aktuellen Erklärung betont der Dalai Lama, dass er in den vergangenen 14 Jahren zahlreiche Appelle erhalten habe, die Institution des Dalai Lama fortzuführen....
Genf/Berlin, 30.06.2025. Am Rande der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrats hat die UN-Sonderberichterstatterin für Religionsfreiheit Nazila Ghanea die Einmischung Chinas in die Nachfolgefrage des Dalai Lama mit Nachdruck zurückgewiesen. Ghanea erklärte in einem...
Berlin, 19.06.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist zutiefst besorgt über die Verurteilung und den Gesundheitszustand zweier hochrangiger tibetischer Mönche in der Gemeinde Wangbuding im Bezirk Derge in der als „autonom“ deklarierten tibetischen...