Berlin, 11.04.2025. Ein bedeutender buddhistischer Klostervorsteher, der Tibeter Tulku Hungkar Dorjee, ist am 29. März unter ungeklärten Umständen in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) verstorben. Die International Campaign for Tibet (ICT) fordert sowohl von der...
Berlin, 01.04.2025. In einem am 27. März veröffentlichten Schreiben an die chinesische Regierung haben drei UN-Sonderberichterstatter Kritik an der Verurteilung des tibetischen Umweltaktivisten Tsongon Tsering geübt. Wie die International Campaign for Tibet (ICT) im...
Berlin/Washington, 27. März 2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) fordert von der chinesischen Regierung seit Jahren, Diplomaten, UN-Experten, Parlamentariern, unabhängigen Medien und der Zivilgesellschaft ungehinderten Zugang nach Tibet zu gewähren....
Berlin/Genf, 25.03.2025. Bei der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates haben Zivilgesellschaft und Staatenvertreter die Menschenrechtslage in Tibet kritisiert. Zunächst hatte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, in seinem Global Update am 3....
Berlin/Washington, 19.03.2025. „Das Recht des tibetischen Volkes, seine Heimat selbst zu verwalten, kann nicht auf ewig verweigert werden. Genauso wenig kann sein Freiheitsbedürfnis für immer unterdrückt werden.” Mit diesen Worten blickt der Dalai Lama in seinem neuen...
Berlin, 10.03.2025. Weltweit erinnern Tibeterinnen und Tibeter und ihre Unterstützer heute am Tag der Tibet-Solidarität an die blutige Niederschlagung des tibetischen Volksaufstandes im Jahr 1959 durch chinesische Truppen. Auch mit Blick auf den bevorstehenden 90....