ICT | 12.01.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 12.01.2023. Anlässlich der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Januar 2023 begonnen hat, haben die International Campaign for Tibet (ICT) und das Swedish Tibet Committee die schwedische Regierung aufgefordert, sich für eine neue Politik der EU...
ICT | 11.01.2023 | Pressemitteilungen
Berlin, 11.01.2023. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt ein gestern öffentlich gewordenes Schreiben von vier UN-Menschenrechtsexperten an die chinesische Regierung. Darin äußern diese ihre „ernsthafte Besorgnis“ über eine „groß angelegte Kampagne...
ICT | 12.12.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 12.12.2022. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die Sanktionierung von zwei chinesischen KP-Funktionären durch das US-Finanzministerium aufgrund schwerer Menschenrechtsverletzungen in der sogenannten Autonomen Region Tibet (TAR). Bei den...
ICT | 08.12.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 08.12.2022. Im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert die International Campaign for Tibet (ICT) an die menschenrechtlich und politisch weiterhin prekäre Lage in Tibet. Die Politik der Kommunistischen Partei Chinas...
ICT | 06.12.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 06.12.2022. Anlässlich der morgen unter chinesischer Präsidentschaft beginnenden Biodiversitäts-Konferenz COP15 in Montreal erinnert die International Campaign for Tibet (ICT) an die Bedeutung Tibets für Artenschutz und Bekämpfung des globalen...
ICT | 23.11.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 23.11.2022. Tibetische Umweltverteidiger werden von den chinesischen Behörden systematisch verfolgt. Die International Campaign for Tibet (ICT) hat deshalb eine Online-Petition an Außenministerin Annalena Baerbock gestartet, die an die Außenministerin...