ICT | 06.04.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 06.04.2022. Der 81-jährige Taphun ist bereits der zweite Tibeter, der sich in diesem Jahr aus Protest gegen die Repressionspolitik der chinesischen Regierung selbst verbrannt hat. Er zündete sich am 27. März gegen 5 Uhr morgens vor der Polizeistation außerhalb...
ICT | 30.03.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 30.03.2022. Im Vorfeld des am 1. April 2022 virtuell stattfindenden EU-China-Gipfels appelliert die International Campaign for Tibet (ICT) an die Europäische Union, dort erneut die Menschenrechtslage in Tibet und China zu thematisieren und sich für die...
ICT | 22.03.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 22.03.2022. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die am gestrigen Montag auf der 49. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats abgegebene Stellungnahme der Europäischen Union, in der sie unter anderem ihre Besorgnis über Politik der chinesischen...
ICT | 14.03.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 14.03.2022. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist besorgt angesichts erneuter Versuche der chinesischen Regierung, Stimmen der Zivilgesellschaft im UN-Menschenrechtsrat zu beschneiden. So hat die chinesische Delegation am vergangenen Dienstag zwar...
ICT | 10.03.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 10.03.2022. Tibetischen Quellen in Lhasa zufolge hat der bekannte tibetische Sänger Tsewang Norbu am 25. Februar 2022 vor dem Potala-Palast versucht, sich aus Protest selbst zu verbrennen. Tibetischen Medien im Exil zufolge sei der 25-jährige nach der...
ICT | 09.03.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 09.03.2022. Am 10. März erinnern Tibeterinnen und Tibeter jedes Jahr weltweit an den tibetischen Volksaufstand vom 10. März 1959, der von chinesischen Truppen blutig niedergeschlagen wurde und in dessen Folge der Dalai Lama aus Tibet fliehen musste. Dazu laden...