Genf, 3. März 2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die Kritik des UN-Hochkommissars Volker Türk an der Menschenrechtslage in Tibet. In seinem „Global Update“ vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf erklärte Türk heute, er sei „besorgt über die...
Berlin, 17.02.2025. Die Internationale Labour Organisation (ILO) hat die chinesische Regierung aufgefordert, sich zu Vorwürfen über Zwangsarbeit in Tibet und der Uigurenregion Ost-Turkestan (Xinjiang) zu äußern, die der Internationale Gewerkschaftsbund (ITUC)...
Berlin, 13.02.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist zutiefst besorgt angesichts aktueller Berichte über weitere Vertreibungen und massive Zerstörungen aus dem buddhistischen Institut Larung Gar durch die chinesischen Behörden. Einem Bericht der...
Berlin, 06.02.2025. Als Organisation, die sich für die Menschenrechte und das demokratische Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes einsetzt, bedauert die International Campaign for Tibet (ICT) zutiefst den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem...
Berlin, 29.01.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) appelliert an künftige Nutzer der chinesischen KI „DeepSeek“, äußerst kritisch mit Rechercheergebnissen umzugehen und diese zu hinterfragen, vor allem wenn es sich um aus der Sicht der Kommunistischen...
Berlin, 15.01.2025. Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt eine Erklärung mehrerer UN-Menschenrechtsexperten, die sich unter anderem zu den Fällen von neun namentlich genannten Tibetern äußern. Die sechs UN-Sonderberichterstatter und Vertreter von drei...