ICT | 16.11.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 16.11.2022. „Was können die Tschechische Republik und die Europäische Union tun, um die Krise in Tibet zu lösen?“ lautete das Leitmotiv einer Konferenz am 14. November 2022 im tschechischen Parlament während der EU-Ratspräsidentschaft der Tschechischen...
ICT | 21.10.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 21.10.2022. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist in großer Sorge angesichts der Verurteilung sechs tibetischer Schriftsteller und ehemaliger politischer Gefangener durch die chinesischen Behörden. Die sechs Tibeter wurden im September in der...
ICT | 15.10.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 15.10.2022. Der Menschenrechtspreis „Schneelöwe“ geht in diesem Jahr an den Anthropologen und China-Forscher Dr. Adrian Zenz und das Tibet Film Festival. Die Preisträger nahmen heute den erstmals von der International Campaign for Tibet (ICT) verliehenen und...
ICT | 13.10.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 13.10.2022. 10 Jahre Xi Jinping waren 10 verlorene Jahre für Tibet und China, zu dieser Einschätzung kommt die International Campaign for Tibet (ICT) vor dem am Sonntag beginnenden 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas, der Xi Jinping zum dritten Mal...
ICT | 30.09.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 30.09.2022. Die International Campaign for Tibet (ICT) ist zutiefst besorgt angesichts mehrerer Selbstmorde von Tibetern, die offenbar aufgrund unmenschlicher COVID-Beschränkungen durch die chinesischen Behörden geschehen sind. Der Bürgermeister Lhasas hatte...
ICT | 27.09.2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 27.09.2022. Die Behörden Lhasas haben Fehler im Umgang mit der Covid-Krise eingestanden, während Protest von Tibetern gegen das harte Vorgehen der Behörden in den sozialen Medien rigoros unter Androhung von Strafen unterbunden wird. Die International Campaign...