05.03.2017 Fitbit Semi de Paris, Frankreich (21 km)
09.04.2017 OLB Citylauf, Papenburg (5 km + 10 km)
15.10.2017 Halbmarathon, Halle (21 km)
67. Gipfel für Tibet laufende Aktion von Stefan Mandel
Hier könnte auch Ihr Firmenlogo stehen! Kontaktieren Sie uns: info@savetibet.de oder 030/27879086.
Laufen für Tibet
Jetzt aktiv werden und für die Menschenrechte in Tibet eintreten. Mit unserer Kampagne "Laufen für Tibet" rücken wir Tibet in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Sie haben die Möglichkeit, uns zu unterstützen und die Menschen in Deutschland auf die bedrückende Menschenrechtssituation in Tibet hinzuweisen. Wir setzen uns für den Schutz der Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes ein. Im Jahr 2013 waren wir Charity-Partner des München Marathons.
"Bei Kilometer 41 hat mir meine Tochter die Fahne Tibets überreicht und ich bin damit durch das Brandenburger Tor, dem Symbol der Freiheit und Einigkeit, gelaufen." Marathonläufer und ICT-Unterstützer Hans-Ulrich Billib aus Berlin.
Bitte unterstützen auch Sie unsere Kampagne "Laufen für Tibet", ob als aktiver Läufer oder als Sponsor!
Hier können Sie unseren Flyer herunterladen.
Termine (Kopie 1)
27.10.2013 Gelita Trail Marathon, Heidelberg (42 km)
27.10.2013 Röntgenlauf, Remscheid (42 km)
03.11.2013 New York City Marathon, USA (42 km)
31.12.2013 Silvesterlauf, München
05.01.2014 Winterlaufserie, München (15 km)
16.02.2014 Winterlaufserie, München (20 km)
Aktive Läufer/-innen
Hans-Ulrich Billib, Berlin Silvia Böckmann, München André Bonitz, Eixen OT Ravenhorst Matthias Brand, Mannheim Simone Dinter, Frankfurt/M. Levin Eickhoff, Gießen Martin Eickhoff, Gießen Natalie Fresinger, Hasborn Florian Hahn, Chicago Hannes Hannemann, Canada Antje Kammin, Remscheid Jürgen Kammin, Remscheid Martina Krysiak, Hamburg Stefan Mandel, Viernheim Markus Meixner, Ilmenau Kerstin Micha, Hamburg Dr. Wolfgang Miethge, Kaltental Eva-Maria Müller, Surwold Andre Müller, Surwold Lutz Plambeck, Hamburg Roland Pöschl, Pfronten Andreas Presser, Eichenau Jens Rudel, Hemleben Manfred Sander, Berlin Anait Seul, Preetz Aygul Shugaeva, München Birgit Waltereit, Hamburg Beate Werner, Bremen Hannes Ziemann, Bremen
Sie wollen ebenfalls für Tibet an den Start gehen? Setzten Sie ein Zeichen für die Menschen in Tibet. Hier finden Sie weitere Informationen über Ihre Teilnahme an unserer Kampagne.
Schon 1 € pro km hilft
Unterstützen Sie "Laufen für Tibet" mit Ihrer Spende oder einem Sponsoring. Spenden Sie einen Euro oder mehr für jeden gelaufenen Kilometer.
Mehr
Jigme Gyatso
Der Tibeter Jigme Gyatso sitzt eine achtzehnjährige Haftstrafe ab, weil er seine politische Meinung friedlich vertreten hat. Große Sorge besteht um seinen Gesundheitszustand.
Mehr
Kunchok Tsephel
Der Tibeter Kunchok Tsephel ist 2009 zu einer fünfzehnjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er auf seiner Webseite "Butterlampe" Informationen über die Proteste in Tibet verbreitet haben soll.
Mehr
Runggye Adak
Der tibetische Nomade Runggye Adak betrat am 1. August 2007 die Bühne des jährlichen Reiterfestivals in Lithang und rief zur Rückkehr des Dalai Lama nach Tibet auf. Dafür erhielt er eine achtjährige Gefängnisstrafe.
Mehr
Dhondup Wangchen (Kopie 1)
Dhondup Wangchen ist im Dezember 2009 nach einem offensichtlich unfairen Verfahren zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er den Dokumentarfilm "Leaving Fear Behind" gedreht hatte. Berichten zufolge soll er sich einem schlechten gesundheitlichen Zustand befinden.
Mehr
Tragyal
Der tibetische Publizist und Intellektuelle Tragyal (auch bekannt unter dem Pseudonym „Shogdung“) wurde am 23. April 2010 in seiner Wohnung in Xining in der Provinz Qinghai verhaftet. Grund für seine Verhaftung waren offenbar seine regierungskritischen Positionen, die er in seinem inzwischen verbotenen Buch „Zwischen Himmel und Erde unterscheiden“ (tib: „gnam sa go ‘byed“) publiziert hatte.
Mehr (pdf)
+ + + Aktuelle Termine + + + 21.04.2011 Halbmarathon 12.06.2011 Lauf von Falkensee 23.09.2011 Berlin-Marathon
Sponsoren gesucht
Dhondup Wangchen ist im Dezember 2009 nach einem offensichtlich unfairen Verfahren zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er den Dokumentarfilm "Leaving Fear Behind" gedreht hatte. Berichten zufolge soll er sich einem schlechten gesundheitlichen Zustand befinden.
Mehr
Tibetanische Flüchtlinge (Kopie 1)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est amet.
zu unserem Flüchtlingsprojekt
Politische Gefangene (Kopie 1)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est amet.
mehr Informationen
Jigme Gyatso
Der Tibeter Jigme Gyatso wurde am 30. März 1996 in Lhasa verhaftet, da er der Gründung einer tibetischen illegalen Organisation beschuldigt wurde. Jigme Gyatso verteilte Flugblätter und brachte Plakate an, in denen er sich für die Unabhängigkeit Tibets aussprach.
Mehr
Bangri Chogtrul Rinpoche
Er wurde verhaftet, nachdem ein Bauarbeiter vergeblich versucht hatte, eine chinesische Flagge vor dem Potala-Palast durch eine tibetische Flagge zu ersetzen, und sich dann in die Luft zu sprengen. Der versuchte Anschlag wurde mit ihm in Verbindung gebracht, da der Bauarbeiter zuvor für ihn tätig gewesen war.
Mehr
Tenzin Delek Rinpoche
Seit der im April 2002 erfolgten Verhaftung hat sich ICT für den zu Unrecht zu Tode Verurteilten stark gemacht. Im Januar wurde die Todesstrafe des buddhistischen Lehrers zu einer lebenslangen Haftstrafe umgewandelt. ICT fordert seine Freilassung.
Mehr
Mitmachen
Sie sind selbst Läuferin oder Läufer und möchten für die Menschenrechte in Tibet laufen? Erfahren Sie, wie Sie mitmachen können.
Mehr