Tibet-Politik
Aktuell: Dalai Lama unter Deutschen beliebter als der Papst
16. Juli 2007
Eine Umfrage, die der SPIEGEL in Auftrag gegeben hatte, hat ergeben, dass 44% der Bundesbürger den buddhistischen Glaubensführer als Vorbild betrachten. Etwas weniger, nämlich 42% entschieden sich für den Papst. Besonders bei jüngeren und gut ausgebildeten Deutschen steht der Dalai Lama offenbar hoch im Kurs.
Die Hälfte aller Befragten glaubte, dass der buddhistische Führer "Ratschläge fürs Leben bereithalten könnte". Auch auf die Frage nach der "friedlichsten Religion" liegt der Buddhismus mit 43% vor dem Christentum (41%).
16. Juli 2007
Eine Umfrage, die der SPIEGEL in Auftrag gegeben hatte, hat ergeben, dass 44% der Bundesbürger den buddhistischen Glaubensführer als Vorbild betrachten. Etwas weniger, nämlich 42% entschieden sich für den Papst. Besonders bei jüngeren und gut ausgebildeten Deutschen steht der Dalai Lama offenbar hoch im Kurs.
Die Hälfte aller Befragten glaubte, dass der buddhistische Führer "Ratschläge fürs Leben bereithalten könnte". Auch auf die Frage nach der "friedlichsten Religion" liegt der Buddhismus mit 43% vor dem Christentum (41%).
zurück zur Übersicht