Tibet-Politik
Frauen – Neues Leid in Tibet
Ching-Ching Ni, Los Angeles Times
7. Oktober 2003
Der wirtschaftliche Wandel hat die Städte in Tibet verändert. Frauen verdienen ihr Geld im Rotlichtviertel, tun alles, um zu überleben.
Der wirtschaftliche Wandel hat die Städte verändert – und mit ihnen das Leben, das rund um das Baugewerbe und das Rotlichtviertel stattfindet. Geld und Behaglichkeit sind rar.
TSETANG, Tibet – Die Sonne geht über dem dunstigen Flusstal auf, Yaji verstaut ihr Haar unter der Baseballmütze der New York Yankees und wirft die Schaufel über ihre Schulter: Von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends arbeitet sie auf einer Baustelle für eine neue Straße außerhalb der Stadt. Sie mischt dort Zement und schaufelt Erde.
Die Sonne geht hinter den schroffen Bergen, die in den azurblauen Himmel Tibets stechen, unter, Qixizhuoma schminkt ihre Lippen in dunklen Bernsteinfarben und bestäubt ihre Wangen mit rosa Puder. Von acht Uhr abends bis acht Uhr morgens arbeitet sie im Rotlichtviertel entlang des Flussufers des Yarlung.
Baustellen und Rotlichtviertel sind alles andere als traditionelle Arbeitsplätze für Frauen in diesem zutiefst buddhistischen Land heiliger Berge und Seen. Für die Töchter armer tibetischer Bauern, die darauf hoffen, vom wirtschaftlichen Wandel ihres Heimatlandes profitieren zu können, scheinen sie jedoch die einzig verfügbaren Arbeitsplätze zu sein. Den jungen Frauen ist gemeinsam, dass sie auf ihre eigene Weise die Verwandlung dieser tibetischen Grenzstadt von einem mittelalterlichen Örtchen in eine moderne chinesische Stadt vorantreiben.
"Mir gefällt es hier nicht. Aber ich habe keine andere Wahl", meint die achtzehnjährige Yaji, die wie die meisten Tibeter einen einzigen Namen verwendet. „Ich habe zwei Schwestern. Sie brauchen das Geld, um die Schule besuchen zu können."
Im Herzen der südtibetischen Präfektur Lhoka liegt Tsetang, bekannt als die mystische Geburtsstätte des tibetischen Volkes. Der Legende nach wurde ein Affe, der in einer nahe gelegenen Höhle meditierte, von einer Dämonin verführt. Diese Dämonin hatte sich geweigert ein anderes Monster zu heiraten, heiratete den Affen und gebar ihm sechs Kinder. Diese sollten später die sechs großen Stämme Tibets gründen.
Seit in den neunziger Jahren die Ansiedlung chinesischer Siedler in dieser entlegenen Region intensiviert wurde, hat die Wiege der tibetischen Zivilisation mehr die Atmosphäre eines „Wilden Westens des Himalaja" angenommen. Großzügige Subventionen der Regierung zum Bau von Straßen, Brücken und Hochhäusern haben eine geschätzte Zahl von 10.000 chinesischen Siedlern alleine nach Tsetang gelockt. Obwohl die Mehrheit der 58.000 Einwohner aus Tibetern besteht, droht der aggressive kulturelle Einfluss, Tsetang in ein weiteres Lhasa zu verwandeln: In Lhasa, Tibets heiligster Stadt, machen die chinesischen Einwohner inzwischen bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus.
Das Stadtzentrum wird bereits von schillernden neuen Gebäuden und Straßenschildern mit den Namen der chinesischen Provinzen dominiert, deren Bevölkerung den Bau ermöglicht hat. Nicht weit entfernt unterhält die Befreiungsarmee einen Militärstützpunkt, geschützt von Bajonette-tragenden Soldaten und hohen Wänden, die den Slogan "Erhaltet nationale Einheit – sichert territoriale Integrität!" tragen.
Die Überreste des alten Tsetang bestehen in Form von bröckelnden Dorfhütten aus Erde und Stein fort, auf deren Dächern farbenprächtige Gebetsfahnen flattern. Viele Tibeter, die in den Städten als Beamte arbeiten, sind in von Chinesen gebaute Wohnblöcke umgezogen. Tibeter aus den ländlichen Regionen, gekleidet in den traditionellen Gewändern, plagen sich jedoch noch immer auf den nahe gelegenen Feldern am Rande der Stadt oder halten sich in der Nähe der alten Tempel auf, die vor mehr als 1.000 Jahren errichtet wurden.
Den lokalen Beamten zufolge war die Lebensqualität noch nie so hoch wie heute. Sie rezitieren Tsetangs steigende Produktionszahlen wie ein modernes Mantra: 157 Millionen US$ im Jahre 2002, 56-mal so hoch wie in 1959 und 17% höher als im Jahre 2001. Bis 2005, so hoffen sie, wird es auf mehr als 250 Millionen US$ wachsen.
"Wie Sie sehen können, erfahren wir ein Wachstum wie nie zuvor. Der Lebensstandard der Einwohner hat sich deutlicher angehoben, als je zuvor in der Geschichte", stellt Deji, der Beauftragte der Präfektur von Lhoka, fest.
Der drastische Wandel hat jedoch lediglich in Tibets aufsteigenden neuen Städten stattgefunden. Die Armut auf dem Lande zwingt tibetische Männer und Frauen, auf der Suche nach Arbeit in die Städte abzuwandern. Frauen sehen sich in diesem Zusammenhang einer noch größeren Herausforderung gegenüber: Sie lassen ein von Feldarbeit und unzureichender Ausbildung geprägtes Leben hinter sich, um mit einer Welt konfrontiert zu werden, in der Tibeter nur durch kulturelle Assimilation und fließende Chinesischkenntnisse erfolgreich sein können.
Deiji, deren Name "Freude" bedeutet, ist ein lebender Beweis für den Fortschritt, der stattgefunden hat, seit Beijing Tibet im Jahre 1951 annektiert hat. Sie wurde 1959 geboren – demselben Jahr, in dem sich der Dalai Lama, Tibets spirituelles und politisches Oberhaupt, in Folge der blutigen Niederschlagung eines Aufstandes zur Flucht gezwungen sah. Deiji besuchte eine chinesische Grundschule und trat mit 27 Jahren der Kommunistischen Partei bei. Sie stieg bis in die höchsten Ränge der lokalen Regierung auf und unterhält sich inzwischen mit durchreisenden Ausländern auf beeindruckende Weise über die französische Supermarktkette Carrefour oder die Strategie der World Trade Organisation.
Beobachter berichten jedoch, dass jeder Erfolgsgeschichte wie der von der Kommissionarin Deji zahllose Frauen und Männer gegenüberstehen, für die „Fortschritt" bedeutet, aus einem Leben in der wachsenden Unterschicht zu entkommen. Für viele scheint der einzige Weg, das eigene Los zu verbessern, ein Leben als Wanderarbeiter zu sein. Das Streben nach Reichtum gestaltet sich jedoch oft viel beschwerlicher als sie erwartet hätten.
"Der Reichtum konzentriert sich tatsächlich in sehr kleinen Teilen der Gemeinde, vornehmlich unter den Beamten der städtischen Gebiete", unterstreicht Kate Saunders, eine Tibetspezialistin aus London. "Etwa 85% der Tibeter leben in ländlichen Regionen. Die Mehrzahl tibetischer Frauen kämpft noch darum, zu überleben."
Niemand weiß genau, wie viele tibetische Frauen aus den ländlichen Regionen unter den verzweifelt nach Glück suchenden Frauen in Tsetang sind.
„Lieber würde ich zur Schule gehen", sagt Yaji in unsicherem Chinesisch, während sie ihre Schaufel in einen Erdhügel sticht.
Als älteste von drei Kindern in einer Hirtenfamilie verließ sie die Schule nach der achten Klasse, um der Familie bei der Schaf- und Yak-Zucht zu helfen. Vor zwei Jahren jedoch stieg sie mit ein paar Mädchen aus dem Dorf in den Bus, um vier Stunden später Tsetang zu erreichen.
Genau wie ihre Vorfahren als Nomaden nach saftigeren Weiden suchten, wandern die Mädchen hier von einer Baustelle zur nächsten. Für diese körperliche Arbeit werden sie täglich mit 2,5 US$ entlohnt. Obwohl sie in dieser von chinesischen Männern dominierten Industrie zur niedrigsten Einkommensklasse gehören, gelten sie in ihrer Heimat, in der das Jahreseinkommen der Bauern und Viehzüchter knapp mehr als 200 US$ beträgt, als gut verdienend.
"Seit April haben wir 205 US$ verdient", berichtet Yaji, deren Gesicht von der Höhensonne rot gebrannt ist. "Ich schicke alles an meine Eltern." Ein wenig Geld hat sie jedoch gespart: einen halben Tageslohn etwa hat sie für die graue Baseballmütze mit den goldenen Buchstaben "NY" ausgegeben. – Sie weiß nicht, wo New York liegt, sie hat noch nicht einmal davon gehört.
Nima, ein sechsunddreißigjähriger Tibeter, beaufsichtigt als Vorarbeiter den Bau eines langgezogenen Regierungsgebäudes in mitten der Stadt. Ihm zufolge gibt es in Tsetang mindestens sechzig Baustellen. Fast alle beschäftigen junge tibetische Frauen, um Sand zu schaufeln, die Wände zu streichen oder neue Böden zu schrubben. Die Mehrzahl von ihnen sind Teenager aus den ländlichen Gebieten, die kein Chinesisch sprechen. Chinesischkenntnisse sind hier jedoch Voraussetzung für jede vernünftige Arbeitsstelle. Einige beginnen bereits mit fünfzehn auf den Baustellen zu arbeiten, obwohl der Vorarbeiter darauf beharrt, das Mindestalter betrage achtzehn.
Die sechzehnjährige Laba hat keinen einzigen Tag in der Schule verbracht. Sie kam letztes Jahr nach Tsetang, um sich den etwa 30 Mädchen ihres Dorfes anzuschließen, die sich im Baugewerbe abschuften. "Es ist nicht leicht, Arbeit zu finden", sagt sie, nachdem sie von ihrer Schicht an der Baustelle eines neuen Bürogebäudes zurückkehrt. „Meine derzeitige Stelle ist auf nur 10 Tage befristet."
Am Ende des Tages erwartet sie der enge Slum, in dem die von den Chinesen geteerte Straße endet und das alte tibetische Viertel beginnt. Klettert man eine zerbrechliche Leiter hinauf, auf das Flachdach eines vom Wetter gezeichneten Hauses, findet man eine knapp 2,5 x 2,5 m große Bretterbude, deren 5 $ Monatsmiete sie sich mit zwei Freundinnen teilt.
Es sieht in etwa so gemütlich aus wie das Innere eines Schornsteins. Dennoch haben sie sich bemüht, den Verschlag wohnlich zu machen, indem sie die Wände mit Viehfuttertüten, zerrissenen Kartons und Bildern einer blonden Frau und eines hellhäutigen chinesischen Models beklebt haben, die sie von weggeworfenem Verpackungsmaterial für Damensocken abgetrennt haben.
Sie haben weder Elektrizität noch fliessendes Wasser noch Toiletten. Die Mädchen bereiten einfache Mahlzeiten aus Gerste über dem Lagerfeuer außerhalb der Hütte zu. Sie waschen sich in der öffentlichen Badeanstalt, die jedoch 60 Cents kostet, so dass sie so viel Zeit wie möglich zwischen den Besuchen verstreichen lassen.
Die Mädchen lassen sich leicht von der Konsumkultur verführen und sind begierig, ihre traditionelle Garderobe aus wollenen Gewändern und gestreiften Schürzen abzulegen. Labas siebzehnjährige Zimmergenossin Lama hat einen gesamten Tageslohn ausgegeben, um ein weißes Sweatshirt mit einer "Boss"-Aufschrift zu bezahlen. Ihr Lieblingskauf ist jedoch eine Postkarte mit dem Hongkonger Popstar Nicholas Tse. Sie besitzt kein Radio, aber sie würde seine chinesischen Texte ohnehin nicht verstehen. Sein Bild neben ihrem Bett zu sehen, bringt sie jedoch zum kichern und hilft ihr, die langen Nächte bei Kerzenlicht zu überstehen.
So primitiv ihr Leben auch ist werden die Mädchen von der Baustelle dennoch von den unglücklichen Prostituierten beneidet, die des nachts herumstreifen, wenn andere schlafen. "Zumindest verdienen sie ihr Geld auf anständige Weise", meint die zwanzigjährige Qixizhuoma mit Tränen in den Augen.
Sie ist eine Tibeterin aus einer Region der Provinz Sichuan, die einst zu Tibets ausgedehntem östlichen Königreich gehörte, heute jedoch Teil Westchinas ist. Als kleines Mädchen hatte sie davon geträumt, Sängerin zu werden. Nachdem sie die Schule beendet hatte, schloss sie sich einer Gesangs- und Tanzgruppe an, die sich jedoch bald auflöste. Eine Freundin erzählte ihr von einer Gesangsveranstaltung in Lhasa und schon machte sie sich auf den Weg.
Zu Beginn hatte sie das Gefühl, ein Traum werde wahr. Das Publikum strömte zusammen, um ihrem leisen Gesang traditioneller Volkslieder über die Schönheit Tibets zu lauschen. Nach wenigen Monaten jedoch schloss die Polizei das Lokal, nachdem es zu einer blutigen Schlägerei mit einer anderen Tanzbar gekommen war.
Qixizhuoma entschloss sich, Richtung Süden nach Tsetang zu reisen, um ihre Karriere fortzusetzen. Stattdessen geriet sie jedoch in den Stadtteil, an dessen Flussufer sich schwach als Friseursalons, Massagestudios und Karaokebars getarnte Bordelle reihen. Auf engen Sofas drängen sich dort spärlich bekleidete Mädchen und winken unter rosaschillernden Lichtern den Touristen zu.
Im städtischen Tibet werden ethnische Grenzen streng überwacht. Sogar im Rotlichtviertel trennt der Fluss chinesische und tibetische Betriebe.
"Die chinesischen Mädchen auf der anderen Straßenseite starren uns immer an, als ob wir ihnen etwas gestohlen hätten", berichtet Qixizhuoma in fließendem Chinesisch. Wir befinden uns in einem Privatraum, der mit farbenprächtigen tibetischen Büsten und langen mit traditionellen Decken bedeckten Sofas gefüllt ist. Hierhin führt sie Fremde auf eine Dose Lhasa Bier und eine Unterhaltung – oder mehr, wenn sie es sich leisten können.
Sie arbeitet zusammen mit fünf tibetischen Mädchen, von denen einige gerade sechzehn Jahre alt sind. „Ich bin ein schlechtes Mädchen geworden. Ich kann nicht davonlaufen", meint Qixizhuoma während sie eine Zigarette anzündet, um ihre Tränen zurückzuhalten. "Würde ich davonlaufen, könnte ich kein Geld mehr nach Hause senden. Was würde aus meiner Schwester werden? Sie braucht das Geld, um das Internat besuchen zu können."
Mit einem Gehalt von etwa 400 US$ im Monat sollte ihre Arbeit sie reich machen. Aber ihr Zuhälter behält all ihren Verdienst ein und zahlt ihr lediglich 2,5 US$ am Tag für ihren Lebensunterhalt zuzüglich eines kleinen Betrages, den er wie versprochen ihren Eltern sendet. Seit sie Anfang des Sommers diese Arbeit aufgenommen hat, haben ihre Eltern jedoch lediglich einen Betrag von 120 US$ erhalten.
Sie wagt nicht, ihren Eltern zu verraten, auf welche Weise sie das Geld verdient hat. Ihr Freund, ein Bewunderer aus dem Tanzlokal in Lhasa, der sie wie einen Star behandelt hatte, hat sie inzwischen verlassen.
Ihre Kunden sind Wanderarbeiter, durchreisende Geschäftsleute und sogar Polizisten. "Manchmal bezahlen sie, manchmal nicht", meint sie über die Polizisten. „Normalerweise erzählen sie uns, es sei eine Razzia und verschließen die Türen hinter sich. Dann setzen sie sich jedoch und werden zu Kunden."
Im Gegensatz zu ihrer Zimmergenossin, einer vergnügten Zweiundzwanzigjährigen aus Lhasa, die enge tarnfarbene Hosen und ein Trägerhemd, das ihre Rundungen zur Schau stellt, trägt, kleidet Qixizhuoma sich in einem sackartigen schwarzen Pullover, der ihren Körper selbst bei der Arbeit wie ein trauernder Umhang versteckt.
Im Gegensatz zu den Mädchen von der Baustelle, die stolz ihre 2,5 US$ versteckt halten, vergeudet sie keine Zeit, ihr Taschengeld auszugeben: Sechzig Cents für Fastfood (Sie hat keinen Herd zu Hause); sechzig Cents für die Wäscherei (Sie hat auch keinen Wasserhahn); etwa ein US Dollar für das Ausleihen von Videos…
Die Filme wirken ähnlich wie Drogen während der unerträglichen Tagesstunden, in denen sie nicht schlafen kann und sich zu sehr schämt, um auf die Strasse zu treten. Sie kann sieben Filme hintereinander ansehen. Am liebsten mag sie Geisterfilme, aber das Thema ist eigentlich nicht von Bedeutung. Sie versucht lediglich, sich zu betäuben und Zeit zu vertreiben.
"Ich weiß noch nicht einmal, welchen Monat wir gerade haben", sagt sie während ein ohrenzerreissendes Video von Michael Jackson durch den Hauptsalon dröhnt. „Jeder Tag ist wie der andere. Es macht keinen Sinn, sie zu zählen."
Egal ob sie des Tags oder des Nachts arbeiten, die jungen Frauen finden immer Zeit, einmal in der Woche den Tempel zu besuchen. Sie bringen Opfer dar – stecken kleine Scheine zwischen die Finger ihrer Lieblingsstatuen von Buddha oder sie tropfen Yakbutter in die Flammen der Kerzen – und beten.
Die Mädchen von der Baustelle erzählen, dass sie normalerweise um gute Gesundheit beten, so dass sie Geld verdienen können. Qixizhuoma jedoch wünscht sich manchmal, dass ihr Körper verschwände. Dies scheint die einzige Antwort auf ihre Gebete zu sein: „Ich möchte einfach nur heimkehren." zurück zur Übersicht
Ching-Ching Ni, Los Angeles Times
7. Oktober 2003
Der wirtschaftliche Wandel hat die Städte in Tibet verändert. Frauen verdienen ihr Geld im Rotlichtviertel, tun alles, um zu überleben.
Der wirtschaftliche Wandel hat die Städte verändert – und mit ihnen das Leben, das rund um das Baugewerbe und das Rotlichtviertel stattfindet. Geld und Behaglichkeit sind rar.
TSETANG, Tibet – Die Sonne geht über dem dunstigen Flusstal auf, Yaji verstaut ihr Haar unter der Baseballmütze der New York Yankees und wirft die Schaufel über ihre Schulter: Von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends arbeitet sie auf einer Baustelle für eine neue Straße außerhalb der Stadt. Sie mischt dort Zement und schaufelt Erde.
Die Sonne geht hinter den schroffen Bergen, die in den azurblauen Himmel Tibets stechen, unter, Qixizhuoma schminkt ihre Lippen in dunklen Bernsteinfarben und bestäubt ihre Wangen mit rosa Puder. Von acht Uhr abends bis acht Uhr morgens arbeitet sie im Rotlichtviertel entlang des Flussufers des Yarlung.
Baustellen und Rotlichtviertel sind alles andere als traditionelle Arbeitsplätze für Frauen in diesem zutiefst buddhistischen Land heiliger Berge und Seen. Für die Töchter armer tibetischer Bauern, die darauf hoffen, vom wirtschaftlichen Wandel ihres Heimatlandes profitieren zu können, scheinen sie jedoch die einzig verfügbaren Arbeitsplätze zu sein. Den jungen Frauen ist gemeinsam, dass sie auf ihre eigene Weise die Verwandlung dieser tibetischen Grenzstadt von einem mittelalterlichen Örtchen in eine moderne chinesische Stadt vorantreiben.
"Mir gefällt es hier nicht. Aber ich habe keine andere Wahl", meint die achtzehnjährige Yaji, die wie die meisten Tibeter einen einzigen Namen verwendet. „Ich habe zwei Schwestern. Sie brauchen das Geld, um die Schule besuchen zu können."
Im Herzen der südtibetischen Präfektur Lhoka liegt Tsetang, bekannt als die mystische Geburtsstätte des tibetischen Volkes. Der Legende nach wurde ein Affe, der in einer nahe gelegenen Höhle meditierte, von einer Dämonin verführt. Diese Dämonin hatte sich geweigert ein anderes Monster zu heiraten, heiratete den Affen und gebar ihm sechs Kinder. Diese sollten später die sechs großen Stämme Tibets gründen.
Seit in den neunziger Jahren die Ansiedlung chinesischer Siedler in dieser entlegenen Region intensiviert wurde, hat die Wiege der tibetischen Zivilisation mehr die Atmosphäre eines „Wilden Westens des Himalaja" angenommen. Großzügige Subventionen der Regierung zum Bau von Straßen, Brücken und Hochhäusern haben eine geschätzte Zahl von 10.000 chinesischen Siedlern alleine nach Tsetang gelockt. Obwohl die Mehrheit der 58.000 Einwohner aus Tibetern besteht, droht der aggressive kulturelle Einfluss, Tsetang in ein weiteres Lhasa zu verwandeln: In Lhasa, Tibets heiligster Stadt, machen die chinesischen Einwohner inzwischen bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus.
Das Stadtzentrum wird bereits von schillernden neuen Gebäuden und Straßenschildern mit den Namen der chinesischen Provinzen dominiert, deren Bevölkerung den Bau ermöglicht hat. Nicht weit entfernt unterhält die Befreiungsarmee einen Militärstützpunkt, geschützt von Bajonette-tragenden Soldaten und hohen Wänden, die den Slogan "Erhaltet nationale Einheit – sichert territoriale Integrität!" tragen.
Die Überreste des alten Tsetang bestehen in Form von bröckelnden Dorfhütten aus Erde und Stein fort, auf deren Dächern farbenprächtige Gebetsfahnen flattern. Viele Tibeter, die in den Städten als Beamte arbeiten, sind in von Chinesen gebaute Wohnblöcke umgezogen. Tibeter aus den ländlichen Regionen, gekleidet in den traditionellen Gewändern, plagen sich jedoch noch immer auf den nahe gelegenen Feldern am Rande der Stadt oder halten sich in der Nähe der alten Tempel auf, die vor mehr als 1.000 Jahren errichtet wurden.
Den lokalen Beamten zufolge war die Lebensqualität noch nie so hoch wie heute. Sie rezitieren Tsetangs steigende Produktionszahlen wie ein modernes Mantra: 157 Millionen US$ im Jahre 2002, 56-mal so hoch wie in 1959 und 17% höher als im Jahre 2001. Bis 2005, so hoffen sie, wird es auf mehr als 250 Millionen US$ wachsen.
"Wie Sie sehen können, erfahren wir ein Wachstum wie nie zuvor. Der Lebensstandard der Einwohner hat sich deutlicher angehoben, als je zuvor in der Geschichte", stellt Deji, der Beauftragte der Präfektur von Lhoka, fest.
Der drastische Wandel hat jedoch lediglich in Tibets aufsteigenden neuen Städten stattgefunden. Die Armut auf dem Lande zwingt tibetische Männer und Frauen, auf der Suche nach Arbeit in die Städte abzuwandern. Frauen sehen sich in diesem Zusammenhang einer noch größeren Herausforderung gegenüber: Sie lassen ein von Feldarbeit und unzureichender Ausbildung geprägtes Leben hinter sich, um mit einer Welt konfrontiert zu werden, in der Tibeter nur durch kulturelle Assimilation und fließende Chinesischkenntnisse erfolgreich sein können.
Deiji, deren Name "Freude" bedeutet, ist ein lebender Beweis für den Fortschritt, der stattgefunden hat, seit Beijing Tibet im Jahre 1951 annektiert hat. Sie wurde 1959 geboren – demselben Jahr, in dem sich der Dalai Lama, Tibets spirituelles und politisches Oberhaupt, in Folge der blutigen Niederschlagung eines Aufstandes zur Flucht gezwungen sah. Deiji besuchte eine chinesische Grundschule und trat mit 27 Jahren der Kommunistischen Partei bei. Sie stieg bis in die höchsten Ränge der lokalen Regierung auf und unterhält sich inzwischen mit durchreisenden Ausländern auf beeindruckende Weise über die französische Supermarktkette Carrefour oder die Strategie der World Trade Organisation.
Beobachter berichten jedoch, dass jeder Erfolgsgeschichte wie der von der Kommissionarin Deji zahllose Frauen und Männer gegenüberstehen, für die „Fortschritt" bedeutet, aus einem Leben in der wachsenden Unterschicht zu entkommen. Für viele scheint der einzige Weg, das eigene Los zu verbessern, ein Leben als Wanderarbeiter zu sein. Das Streben nach Reichtum gestaltet sich jedoch oft viel beschwerlicher als sie erwartet hätten.
"Der Reichtum konzentriert sich tatsächlich in sehr kleinen Teilen der Gemeinde, vornehmlich unter den Beamten der städtischen Gebiete", unterstreicht Kate Saunders, eine Tibetspezialistin aus London. "Etwa 85% der Tibeter leben in ländlichen Regionen. Die Mehrzahl tibetischer Frauen kämpft noch darum, zu überleben."
Niemand weiß genau, wie viele tibetische Frauen aus den ländlichen Regionen unter den verzweifelt nach Glück suchenden Frauen in Tsetang sind.
„Lieber würde ich zur Schule gehen", sagt Yaji in unsicherem Chinesisch, während sie ihre Schaufel in einen Erdhügel sticht.
Als älteste von drei Kindern in einer Hirtenfamilie verließ sie die Schule nach der achten Klasse, um der Familie bei der Schaf- und Yak-Zucht zu helfen. Vor zwei Jahren jedoch stieg sie mit ein paar Mädchen aus dem Dorf in den Bus, um vier Stunden später Tsetang zu erreichen.
Genau wie ihre Vorfahren als Nomaden nach saftigeren Weiden suchten, wandern die Mädchen hier von einer Baustelle zur nächsten. Für diese körperliche Arbeit werden sie täglich mit 2,5 US$ entlohnt. Obwohl sie in dieser von chinesischen Männern dominierten Industrie zur niedrigsten Einkommensklasse gehören, gelten sie in ihrer Heimat, in der das Jahreseinkommen der Bauern und Viehzüchter knapp mehr als 200 US$ beträgt, als gut verdienend.
"Seit April haben wir 205 US$ verdient", berichtet Yaji, deren Gesicht von der Höhensonne rot gebrannt ist. "Ich schicke alles an meine Eltern." Ein wenig Geld hat sie jedoch gespart: einen halben Tageslohn etwa hat sie für die graue Baseballmütze mit den goldenen Buchstaben "NY" ausgegeben. – Sie weiß nicht, wo New York liegt, sie hat noch nicht einmal davon gehört.
Nima, ein sechsunddreißigjähriger Tibeter, beaufsichtigt als Vorarbeiter den Bau eines langgezogenen Regierungsgebäudes in mitten der Stadt. Ihm zufolge gibt es in Tsetang mindestens sechzig Baustellen. Fast alle beschäftigen junge tibetische Frauen, um Sand zu schaufeln, die Wände zu streichen oder neue Böden zu schrubben. Die Mehrzahl von ihnen sind Teenager aus den ländlichen Gebieten, die kein Chinesisch sprechen. Chinesischkenntnisse sind hier jedoch Voraussetzung für jede vernünftige Arbeitsstelle. Einige beginnen bereits mit fünfzehn auf den Baustellen zu arbeiten, obwohl der Vorarbeiter darauf beharrt, das Mindestalter betrage achtzehn.
Die sechzehnjährige Laba hat keinen einzigen Tag in der Schule verbracht. Sie kam letztes Jahr nach Tsetang, um sich den etwa 30 Mädchen ihres Dorfes anzuschließen, die sich im Baugewerbe abschuften. "Es ist nicht leicht, Arbeit zu finden", sagt sie, nachdem sie von ihrer Schicht an der Baustelle eines neuen Bürogebäudes zurückkehrt. „Meine derzeitige Stelle ist auf nur 10 Tage befristet."
Am Ende des Tages erwartet sie der enge Slum, in dem die von den Chinesen geteerte Straße endet und das alte tibetische Viertel beginnt. Klettert man eine zerbrechliche Leiter hinauf, auf das Flachdach eines vom Wetter gezeichneten Hauses, findet man eine knapp 2,5 x 2,5 m große Bretterbude, deren 5 $ Monatsmiete sie sich mit zwei Freundinnen teilt.
Es sieht in etwa so gemütlich aus wie das Innere eines Schornsteins. Dennoch haben sie sich bemüht, den Verschlag wohnlich zu machen, indem sie die Wände mit Viehfuttertüten, zerrissenen Kartons und Bildern einer blonden Frau und eines hellhäutigen chinesischen Models beklebt haben, die sie von weggeworfenem Verpackungsmaterial für Damensocken abgetrennt haben.
Sie haben weder Elektrizität noch fliessendes Wasser noch Toiletten. Die Mädchen bereiten einfache Mahlzeiten aus Gerste über dem Lagerfeuer außerhalb der Hütte zu. Sie waschen sich in der öffentlichen Badeanstalt, die jedoch 60 Cents kostet, so dass sie so viel Zeit wie möglich zwischen den Besuchen verstreichen lassen.
Die Mädchen lassen sich leicht von der Konsumkultur verführen und sind begierig, ihre traditionelle Garderobe aus wollenen Gewändern und gestreiften Schürzen abzulegen. Labas siebzehnjährige Zimmergenossin Lama hat einen gesamten Tageslohn ausgegeben, um ein weißes Sweatshirt mit einer "Boss"-Aufschrift zu bezahlen. Ihr Lieblingskauf ist jedoch eine Postkarte mit dem Hongkonger Popstar Nicholas Tse. Sie besitzt kein Radio, aber sie würde seine chinesischen Texte ohnehin nicht verstehen. Sein Bild neben ihrem Bett zu sehen, bringt sie jedoch zum kichern und hilft ihr, die langen Nächte bei Kerzenlicht zu überstehen.
So primitiv ihr Leben auch ist werden die Mädchen von der Baustelle dennoch von den unglücklichen Prostituierten beneidet, die des nachts herumstreifen, wenn andere schlafen. "Zumindest verdienen sie ihr Geld auf anständige Weise", meint die zwanzigjährige Qixizhuoma mit Tränen in den Augen.
Sie ist eine Tibeterin aus einer Region der Provinz Sichuan, die einst zu Tibets ausgedehntem östlichen Königreich gehörte, heute jedoch Teil Westchinas ist. Als kleines Mädchen hatte sie davon geträumt, Sängerin zu werden. Nachdem sie die Schule beendet hatte, schloss sie sich einer Gesangs- und Tanzgruppe an, die sich jedoch bald auflöste. Eine Freundin erzählte ihr von einer Gesangsveranstaltung in Lhasa und schon machte sie sich auf den Weg.
Zu Beginn hatte sie das Gefühl, ein Traum werde wahr. Das Publikum strömte zusammen, um ihrem leisen Gesang traditioneller Volkslieder über die Schönheit Tibets zu lauschen. Nach wenigen Monaten jedoch schloss die Polizei das Lokal, nachdem es zu einer blutigen Schlägerei mit einer anderen Tanzbar gekommen war.
Qixizhuoma entschloss sich, Richtung Süden nach Tsetang zu reisen, um ihre Karriere fortzusetzen. Stattdessen geriet sie jedoch in den Stadtteil, an dessen Flussufer sich schwach als Friseursalons, Massagestudios und Karaokebars getarnte Bordelle reihen. Auf engen Sofas drängen sich dort spärlich bekleidete Mädchen und winken unter rosaschillernden Lichtern den Touristen zu.
Im städtischen Tibet werden ethnische Grenzen streng überwacht. Sogar im Rotlichtviertel trennt der Fluss chinesische und tibetische Betriebe.
"Die chinesischen Mädchen auf der anderen Straßenseite starren uns immer an, als ob wir ihnen etwas gestohlen hätten", berichtet Qixizhuoma in fließendem Chinesisch. Wir befinden uns in einem Privatraum, der mit farbenprächtigen tibetischen Büsten und langen mit traditionellen Decken bedeckten Sofas gefüllt ist. Hierhin führt sie Fremde auf eine Dose Lhasa Bier und eine Unterhaltung – oder mehr, wenn sie es sich leisten können.
Sie arbeitet zusammen mit fünf tibetischen Mädchen, von denen einige gerade sechzehn Jahre alt sind. „Ich bin ein schlechtes Mädchen geworden. Ich kann nicht davonlaufen", meint Qixizhuoma während sie eine Zigarette anzündet, um ihre Tränen zurückzuhalten. "Würde ich davonlaufen, könnte ich kein Geld mehr nach Hause senden. Was würde aus meiner Schwester werden? Sie braucht das Geld, um das Internat besuchen zu können."
Mit einem Gehalt von etwa 400 US$ im Monat sollte ihre Arbeit sie reich machen. Aber ihr Zuhälter behält all ihren Verdienst ein und zahlt ihr lediglich 2,5 US$ am Tag für ihren Lebensunterhalt zuzüglich eines kleinen Betrages, den er wie versprochen ihren Eltern sendet. Seit sie Anfang des Sommers diese Arbeit aufgenommen hat, haben ihre Eltern jedoch lediglich einen Betrag von 120 US$ erhalten.
Sie wagt nicht, ihren Eltern zu verraten, auf welche Weise sie das Geld verdient hat. Ihr Freund, ein Bewunderer aus dem Tanzlokal in Lhasa, der sie wie einen Star behandelt hatte, hat sie inzwischen verlassen.
Ihre Kunden sind Wanderarbeiter, durchreisende Geschäftsleute und sogar Polizisten. "Manchmal bezahlen sie, manchmal nicht", meint sie über die Polizisten. „Normalerweise erzählen sie uns, es sei eine Razzia und verschließen die Türen hinter sich. Dann setzen sie sich jedoch und werden zu Kunden."
Im Gegensatz zu ihrer Zimmergenossin, einer vergnügten Zweiundzwanzigjährigen aus Lhasa, die enge tarnfarbene Hosen und ein Trägerhemd, das ihre Rundungen zur Schau stellt, trägt, kleidet Qixizhuoma sich in einem sackartigen schwarzen Pullover, der ihren Körper selbst bei der Arbeit wie ein trauernder Umhang versteckt.
Im Gegensatz zu den Mädchen von der Baustelle, die stolz ihre 2,5 US$ versteckt halten, vergeudet sie keine Zeit, ihr Taschengeld auszugeben: Sechzig Cents für Fastfood (Sie hat keinen Herd zu Hause); sechzig Cents für die Wäscherei (Sie hat auch keinen Wasserhahn); etwa ein US Dollar für das Ausleihen von Videos…
Die Filme wirken ähnlich wie Drogen während der unerträglichen Tagesstunden, in denen sie nicht schlafen kann und sich zu sehr schämt, um auf die Strasse zu treten. Sie kann sieben Filme hintereinander ansehen. Am liebsten mag sie Geisterfilme, aber das Thema ist eigentlich nicht von Bedeutung. Sie versucht lediglich, sich zu betäuben und Zeit zu vertreiben.
"Ich weiß noch nicht einmal, welchen Monat wir gerade haben", sagt sie während ein ohrenzerreissendes Video von Michael Jackson durch den Hauptsalon dröhnt. „Jeder Tag ist wie der andere. Es macht keinen Sinn, sie zu zählen."
Egal ob sie des Tags oder des Nachts arbeiten, die jungen Frauen finden immer Zeit, einmal in der Woche den Tempel zu besuchen. Sie bringen Opfer dar – stecken kleine Scheine zwischen die Finger ihrer Lieblingsstatuen von Buddha oder sie tropfen Yakbutter in die Flammen der Kerzen – und beten.
Die Mädchen von der Baustelle erzählen, dass sie normalerweise um gute Gesundheit beten, so dass sie Geld verdienen können. Qixizhuoma jedoch wünscht sich manchmal, dass ihr Körper verschwände. Dies scheint die einzige Antwort auf ihre Gebete zu sein: „Ich möchte einfach nur heimkehren." zurück zur Übersicht