UMWELT & KLIMA

TIBETS NATUR IST DIE LEBENSGRUNDLAGE VIELER TIBETER

Durch Rohstoffabbau und den Bau verschiedener Megaprojekte greifen der chinesische Staat und die Industrie erheblich in die Natur Tibets ein und nimmt vielen Menschen ihre Lebensgrundlage.

Foto: © John Birchak, johnbirchakphoto.com

Tibets kristallklare Seen und weiten Grasslandschaften sind für die Menschen in Tibet sehr wichtig. Die chinesische Regierung und staatliche Konzerne zerstören diese für die Tibeter so wichtige Lebensgrundlage. Zudem ist Tibets Hochland besonders anfällig für Auswirkungen des Klimawandels.

Megaprojekte, wie z. B. riesige Minenanlagen oder Staudämme, greifen tief in das sensible Ökosystem des tibetischen Hochlandes ein. Sie haben massive Auswirkungen auf die Menschen und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Seen und Flüsse werden durch Abwässer verseucht.

Foto: CC0/Pixabay

„WIR MÜSSEN UNSERE ÖKOSYSTEME SCHÜTZEN, WIEDERHERSTELLEN UND IHRE NACHHALTIGE NUTZUNG FÖRDERN.“

Ziel 15, Sustainable Development Goals der UN (SDGs)

Foto: © John Birchak, johnbirchakphoto.com

Die Tibeter und vor allem die Nomaden, die seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben, werden durch Megaprojekte, den Abbau von Rohstoffen und die systematische Zerstörung der Umwelt in Tibet ihrer traditionellen Lebensgrundlage beraubt. Dies muss endlich aufhören und Tibets einzigartige Natur bewahrt werden.

Auf friedliche Proteste der tibetischen Bevölkerung gegen die Zerstörung der Natur reagieren die chinesischen Behörden mit brutaler Gewalt. Chinesische Sicherheitskräfte gehen mit aller Härte gegen friedliche Demonstranten vor und sperren diese ins Gefängnis.

Quelle: ICT

Trotz Protesten werden Naturstätten, wie z. B. heilige Berge, mit Baggern bedroht, nur weil staatliche chinesische Konzerne Rohstoffe ausbeuten wollen. Dieser Raubbau muss aufhören und die religiösen Traditionen der Tibeter müssen beachtet werden.

UNSERE ZIELE

[et_pb_blurb_extended image=”https://savetibet.de/wp-content/uploads/2018/11/ict-w.png” image_max_width=”50%” _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”]

Die International Campaign for Tibet fordert eine nachhaltige Entwicklung Tibets und den Schutz der Umwelt. Der Raubbau in Tibet muss gestoppt werden und die Lebensgrundlage der Tibeter erhalten bleiben.

[/et_pb_blurb_extended]
[et_pb_blurb_extended image=”https://savetibet.de/wp-content/uploads/2018/11/rechtsstaatlichkeit-w.png” image_max_width=”50%” _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”]

In Gesprächen mit Regierungen und der UN erhöhen wir den Druck auf China, um die Einhaltung der nachhaltigen UN-Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals) zu erreichen. Wir erheben regelmäßig unsere Stimme bei der UNESCO, dem UN-Menschenrechtsrat & Weltklimagipfeln.

[/et_pb_blurb_extended]
[et_pb_blurb_extended image=”https://savetibet.de/wp-content/uploads/2018/11/berichte-w.png” image_max_width=”50%” _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”]

Mithilfe unseres Rechercheteams erstellen wir regelmäßig Berichte und überwachen die Einhaltung internationaler Abkommen, zu denen sich die Volksrepublik China verpflichtet hat.

[/et_pb_blurb_extended]
[et_pb_blurb_extended image=”https://savetibet.de/wp-content/uploads/2018/11/kampagnen-w.png” image_max_width=”50%” _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”]

Wir informieren die Öffentlichkeit und treten beispielsweise mit Petitionen für die Freilassung von zu Unrecht inhaftierten Menschen ein, die sich in Tibet für ihre Rechte und den Schutz der Umwelt einsetzen.

[/et_pb_blurb_extended]

Bitte helfen Sie jetzt und unterstützen Sie unseren
Einsatz für die Menschenrechte mit Ihrer Spende

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

JETZT FOLGEN

   

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

 

JETZT FOLGEN