PRESSEMITTEILUNGEN
Aktuelle Mitteilungen im Überblick
Staudamm-Proteste in Tibet: Mönche verurteilt
Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die gestern vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zu Tibet. Darin verurteilt das Europäische Parlament erneut die Assimilationspolitik der chinesischen Regierung sowie ihre massiven Verstöße gegen die Religionsfreiheit in Tibet. Ebenso fordert das EU-Parlament in seiner Resolution ein sofortiges Ende der chinesischen Einmischung in den tibetischen Buddhismus und in die Nachfolge des Dalai Lama.
US-Kongress würdigt 90. Geburtstag des Dalai Lama mit Resolution zum «Tag des Mitgefühls»
Parlamentarier warnen vor Einmischung Pekings in Nachfolgefrage Foto: Tenzin ChoejorDie International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt einen parteiübergreifenden Resolutionsentwurf beider Kammern des US-Kongresses zum 90. Geburtstag des Dalai Lama am 6. Juli...
Nachfolge des Dalai Lama: EU bekräftigt Forderung an Peking
Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die gestern vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zu Tibet. Darin verurteilt das Europäische Parlament erneut die Assimilationspolitik der chinesischen Regierung sowie ihre massiven Verstöße gegen die Religionsfreiheit in Tibet. Ebenso fordert das EU-Parlament in seiner Resolution ein sofortiges Ende der chinesischen Einmischung in den tibetischen Buddhismus und in die Nachfolge des Dalai Lama.
Xi Jinping empfängt «falschen Panchen Lama» Gyaltsen Norbu
Norbu soll «Sinisierung»des Buddhismusweiter vorantreiben Quelle: gov.cnIn großer Aufmachung berichteten die chinesischen Propagandamedien über einen Besuch von Chinas „falschem Panchen Lama“ Gyaltsen Norbu bei Xi Jinping. Der Generalsekretär der...
Themen der Woche vom 13.06.2025
[object Object]
Dalai Lama-Geburtstag in Tibet: Verfolgung von Tibetern befürchtet
Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die gestern vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zu Tibet. Darin verurteilt das Europäische Parlament erneut die Assimilationspolitik der chinesischen Regierung sowie ihre massiven Verstöße gegen die Religionsfreiheit in Tibet. Ebenso fordert das EU-Parlament in seiner Resolution ein sofortiges Ende der chinesischen Einmischung in den tibetischen Buddhismus und in die Nachfolge des Dalai Lama.
Themen der Woche vom 06.06.2025
[object Object]
Chinesische KP kontrolliert Zugang zur höheren buddhistischen Ausbildung
36 tibetische Mönche erhalten in Peking einen Geshe-Titel verliehen Quelle: tibet.cnWie mehrere chinesische Propagandamedien berichten, erhielten am 23. Mai in Peking insgesamt 36 tibetische Mönche einen Geshe-Titel verliehen. Die Auszeichnung gilt als höchste...
Neuer Bericht über Chinas Zwangsinternate belegt verheerende Auswirkungen für tibetische Kinder
Die International Campaign for Tibet (ICT) begrüßt die gestern vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zu Tibet. Darin verurteilt das Europäische Parlament erneut die Assimilationspolitik der chinesischen Regierung sowie ihre massiven Verstöße gegen die Religionsfreiheit in Tibet. Ebenso fordert das EU-Parlament in seiner Resolution ein sofortiges Ende der chinesischen Einmischung in den tibetischen Buddhismus und in die Nachfolge des Dalai Lama.
TIBET NEWS – JUNI 2025
EU-Parlament fordert: Keine Einmischung in Dalai Lama-Nachfolge Foto: Mehr Demokratie-CC-BY-SA-3.0 ICT begrüßt eine vom Europäischen Parlament verabschiedete Resolution zu Tibet. Darin verurteilt das Europäische Parlament erneut die Assimilationspolitik der...
ANMELDUNG NEWSLETTER
Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!
JETZT SPENDEN
Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX
MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN