Unser Bild zeigt Tibeter bei Bauarbeiten im vom aktuellen Beben besonders schwer betroffenen Landkreis Tingri. Es stammt aus dem Jahr 2010. (Foto: 罗布泊-CC-BY-3.0)

Erdbeben in Tibet: ICT trauert um Opfer und fordert Achtung tibetischer Interessen bei Wiederaufbau

Wir sind erschüttert über die offenbar zahlreichen Opfer des verheerenden Erdbebens in Tibet und sind in Gedanken bei den vielen Verletzten und Hinterbliebenen.

ICT fordert die chinesische Regierung in einer Erklärung auf, dafür zu sorgen, dass alle Hilfsmaßnahmen auf faire, integrative und transparente Weise durchgeführt werden und die Sicherheit und das Wohlergehen des tibetischen Volkes im Vordergrund stehen. Das Erbeben wirft auch ein Schlaglicht auf die außerordentlichen Gefahren durch die zahlreichen Megastaudämme, die China in dieser seismisch äußerst aktiven Region bauen und betreiben will.

Zwei Tage nach dem Beben haben sich schätzungsweise 12.000 Menschen im südindischen Kloster Tashi Lhunpo versammelt, um unter der Leitung des Dalai Lama für die Opfer des Erdbebens in Tibet zu beten.

Tibetische Schüler dürfen keine Tibetisch-Kurse besuchen

Stattdessen sollen sie nach dem Willen der chinesischen Behörden während ihrer Winterferien Chinesisch und Xi Jinping-Ideologie lernen. Auch religiöse Aktivitäten sind ihnen verboten. Berichten zufolge soll auch die Streichung der tibetischen Sprache aus den Aufnahmeprüfungen für die Universitäten drohen.

«New York Times»: «Wie China die tibetische Kultur auslöscht, ein Kind nach dem anderen»

Die „New York Times“ hat einen umfangreichen und schockierenden Bericht über das chinesische System von Zwangsinternaten in Tibet veröffentlicht. Dieser zeichnet ein beunruhigendes Bild der schweren psychischen, emotionalen und körperlichen Schäden, die einer ganzen Generation tibetischer Kinder in Chinas Internatsschulen zugefügt werden. Der Multimedia-Sonderbeitrag dokumentiert, wie tibetische Kinder dort politischer Indoktrination, Misshandlung und Missbrauch ausgesetzt sind.

Sie wollen weiterhin informiert bleiben? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

JETZT FOLGEN

   

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

 

JETZT FOLGEN