Dr. Wolfgang Schwanghart vor dem Satopanth-Gletscher nahe dem indischen Pilgerort Badrinath. (Foto: privat)

«Staudämme sind bei Erdbeben stets gefährdet»

ICT-Interview mit dem Geomorphologen Dr. Wolfgang Schwanghart über das Risiko von Erdbeben durch und für Chinas Staudämme in Tibet. Der Wissenschaftler verfügt über umfangreiche Erfahrung hinsichtlich der spezifischen Problematik der Himalajaregion und des Hochlands von Tibet. Aufgrund seiner Expertise wurde er von internationalen Medien im Zusammenhang mit dem verheerenden Erdbeben zitiert, das am 7. Januar große Teile von Südtibet erschüttert hat.

UN-Experten fordern Aufklärung über verurteilten tibetischen Umweltverteidiger

Tsongon Tsering hatte gegen illegalen Rohstoffabbau im osttibetischen Dorf Tsaruma protestiert. In einem Schreiben an die chinesische Regierung kritisieren drei Sonderberichterstatter der UNO die Verurteilung des tibetischen Umweltaktivisten. ICT begrüßt das Schreiben der Menschenrechtsexperten und teilt ihre Besorgnis.

Der «Masterplan des Dalai Lama für Tibet»

Unser ICT-Kollege Bhuchung K. Tsering analysiert die Botschaft des Dalai Lama in dessen jüngstem Buch „Eine Stimme für die Entrechteten“: „Sein Ziel war es, das Überleben der tibetischen Identität in Tibet zu ermöglichen und sie gleichzeitig im Exil zu bewahren. Dieses Buch zeigt, wie der Dalai Lama dies erreicht hat, indem er zur Stimme der stimmlosen Tibeter unter der kommunistischen Herrschaft Chinas wurde.“

Sie wollen weiterhin informiert bleiben? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

JETZT FOLGEN

   

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

 

JETZT FOLGEN