Armeeveteranen
an Schulen in Tibet
im Einsatz

 

Quelle: xzxw.com

China forciert die Militarisierung der schulischen Ausbildung in Tibet. Offenbar setzen die chinesischen Behörden dabei auf Armee-Veteranen, die an tibetischen Schulen militärisches und politisches Training durchführen. Als sogenannte „Ausbilder auf dem Campus“ sollen die Ex-Soldaten tibetische Kinder auf unbedingte Loyalität gegenüber der chinesischen Regierung trimmen.

Dies berichtet „Radio Free Asia“ (RFA) unter Berufung auf Quellen in Tibet, die einschlägige Berichte der chinesischen Staatsmedien bestätigen. Demnach sind bereits Schulanfänger dem „Unterricht“ durch die in Militäruniform gekleideten Armeeveteranen ausgesetzt. Diese sollen für eine „patriotische Erziehung“ sorgen und zugleich tibetische Kinder auf den künftigen Militärdienst vorbereiten, so die Quellen.

Flaggenhissen und Strammstehen

Chinesische Propagandamedien feiern in ihren Berichten die „Soldatenlehrer“. Früher hätten sie ihr Land mit dem Gewehr in der Hand verteidigt, heute „wachten“ sie über das Wachstum von Kindern. Zu diesem Zweck setzen die Ex-Soldaten auf klassischen militärischen Drill.

Bettenbauen gehört an den betroffenen Schulen ebenso zum Alltag wie „Unterricht zur nationalen Verteidigung“. (Quelle: xzxw.com)

Das Fahnenhissen am Montagmorgen sei „die feierlichste Zeremonie in der Schule“. Die Staatspropagandisten zitieren einen zur „Flaggengarde“ gehörenden Schüler, den das obligatorische Strammstehen nicht zu stören scheint.

Die Ausbilder seien sehr streng, Rücken und Zehenspitzen müssten stets gerade sein: „Ich bin sehr stolz darauf, der Flaggengarde der Schule beigetreten zu sein. Schließt euch der Fahnengarde der Schule an! Fühlt euch sehr ehrenvoll, sehr stolz!“

Patriotische Lieder singen und Bettenbauen

Die Armeeveteranen haben offenbar noch weitere Drillelemente an die tibetischen Schulen gebracht. Die Schüler müssen sich nun im Singen patriotischer Lieder ebenso üben wie in „Haushaltsführung“. „Ein Lied vor dem Essen“ gehört an den betroffenen Schulen anscheinend ebenso zum Alltag wie „Unterricht zur nationalen Verteidigung“ und Bettenbauen.

Stolz vermeldet ein Bericht, die Schüler könnten ihre Betten nun „in wenigen Minuten machen und die Dinge wieder ordentlich an ihren Platz stellen“. Striktes tägliches Management und Drill helfe den Schülern, „gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln“.

„Nationale Verteidigungserziehung und militärisches Körpertraining“ gehörten zum täglichen Leben der Schüler. Dies ermögliche den Kindern, „den guten Stil des Militärs zu erleben und die richtigen Werte des Militärs zu vermitteln“, will die KP die Leser glauben machen.

Veränderung der Werte und Denkweisen der Kinder

Offenbar kommen die Militärausbilder in ganz Tibet zum Einsatz. Betroffen seien nicht nur Schulen in Lhasa, Chamdo und Nagchu in der sogenannten Autonomen Region Tibet (TAR). Die „Lehrer“ in Uniform arbeiten den Quellen zufolge auch in mehreren „tibetisch-autonomen“ Landkreisen in anderen Teilen Tibets.

Aus Sicht der KP-Machthaber stellt der Einsatz in tibetischen Schulen eine sinnvolle Beschäftigung für ihre Armeeveteranen dar. (Quelle: xzxw.com)

China gehe es nicht mehr nur darum, die tibetische Sprache in den Schulbüchern gegen Mandarin auszutauschen, so eine der Quellen von RFA. Nun würden Militärs und Kader der Kommunistischen Partei Chinas in die Schulen Tibets geschickt, um dort ideologische Erziehung zu betreiben. „Die Werte, die Denkweise und das allgemeine Verhalten der tibetischen Kinder“ solle grundlegend verändert werden. Man versuche, „ihre Loyalität gegenüber der Partei zu stärken.

Aus Sicht der Tibeter stellt diese Militarisierung der Schulen nur eine weitere Facette von Chinas neuer, zweiter Kulturrevolution in Tibet dar.

Sie wollen weiterhin informiert bleiben? Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

ANMELDUNG NEWSLETTER

Bleiben Sie über Tibet und
die Arbeit der ICT informiert!

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

JETZT FOLGEN

   

JETZT SPENDEN

Spendenkonto
IBAN: DE24370205000003210400
BIC: BFSWDE33XXX

 

MITGLIED / UNTERZEICHNER /
MITGLIED IM TRÄGERVEREIN

  

 

 

JETZT FOLGEN